1. Formulierung der Rasterwalze bei der Herstellung von Aluminiumfolienbeuteln,
Beim Trockenlaminierverfahren werden zum Verkleben von Rasterwalzen grundsätzlich drei Rasterwalzensätze benötigt:
Die Linien 70-80 dienen zur Herstellung von Retort-Packungen mit hohem Leimanteil.
Die Linie 100-120 wird für die Verpackung mittelbeständiger Produkte wie beispielsweise abgekochtes Wasser verwendet.
Die Linien 140–200 werden zur Herstellung allgemeiner Verpackungsprodukte mit weniger Kleben verwendet.

2、Zusammengesetzte Schlüsselparameter bei der Herstellung von Aluminiumfolienbeuteln
Ofentemperatur: 50–60 °C, 60–70 °C, 70–80 °C.
Temperatur der Verbundwalze: 70–90 °C.
Verbunddruck: Der Druck der Verbundwalze sollte so weit wie möglich erhöht werden, ohne die Kunststofffolie zu zerstören.
Zu einigen spezifischen Situationen:
(1) Beim Laminieren der transparenten Folie haben die Temperatur des Ofens und der Laminierwalze sowie die Belüftung im Ofen (Luftmenge, Windgeschwindigkeit) einen großen Einfluss auf die Transparenz. Bei PET-Druckfolien wird eine niedrigere Temperatur verwendet; bei BOPP-Druckfolien.
(2) Beim Compoundieren von Aluminiumfolie muss die Temperatur der Compoundierwalze bei PET-Druckfolien über 80 °C liegen und liegt üblicherweise zwischen 80 und 90 °C. Bei BOPP-Druckfolien sollte die Temperatur der Compoundierwalze 8 °C nicht überschreiten.

3. Folienbeutel werden während der Produktion ausgehärtet.
(1) Aushärtungstemperatur: 45–55 °C.
(2) Aushärtezeit: 24–72 Stunden.
Legen Sie das Produkt 24–72 Stunden lang bei 45–55 °C in die Aushärtekammer, in der Regel zwei Tage für volle transparente Beutel, zwei Tage für Beutel aus Aluminiumfolie und 72 Stunden für Kochbeutel.

4. Die Verwendung von Restkleber bei der Herstellung von Aluminiumfolienbeuteln
Nachdem Sie die restliche Gummilösung zweimal verdünnt haben, versiegeln Sie sie und geben Sie am nächsten Tag die neue Gummilösung als Verdünnungsmittel hinzu. Wenn ein hohes Produkt erforderlich ist, nicht mehr als 20 % der Gesamtmenge, wenn die Bedingungen am besten im Kühlschrank gelagert werden. Wenn die Lösungsmittelfeuchtigkeit qualifiziert ist, wird der vorbereitete Klebstoff 1-2 Tage ohne größere Veränderungen gelagert. Da jedoch nicht sofort beurteilt werden kann, ob die Verbundfolie qualifiziert ist oder nicht, kann die direkte Verwendung des verbleibenden Klebstoffs zu großen Verlusten führen

5. Prozessprobleme bei der Herstellung von Aluminiumfolienbeuteln
Die Eingangstemperatur des Trockentunnels ist zu hoch oder es gibt keinen Temperaturgradienten, die Eingangstemperatur ist zu hoch und die Trocknung erfolgt zu schnell, sodass das Lösungsmittel auf der Oberfläche der Klebeschicht schnell verdunstet und die Oberfläche verkrustet. Wenn dann die Wärme in die Klebeschicht eindringt, durchbricht das Lösungsmittelgas unter der Folie die Gummifolie und bildet einen Ring wie einen Vulkankrater, und die Kreise machen die Gummischicht undurchsichtig.
Die Umgebungsqualität ist zu staubig, und nach dem Verkleben im Elektroofen bleibt in der warmen Luft Staub zurück, der an der Viskoseoberfläche haftet, und der Verbundstoff wird zwischen zwei Stahlgrundplatten eingeklemmt. Methode: Der Einlass kann viele Filter verwenden, um den Staub aus der warmen Luft zu entfernen.
Die Klebstoffmenge ist unzureichend, es gibt einen leeren Raum und kleine Luftblasen, die Flecken oder Undurchsichtigkeit verursachen. Überprüfen Sie die Klebstoffmenge, um sicherzustellen, dass sie ausreichend und gleichmäßig ist.

Veröffentlichungszeit: 18. Juli 2022