Die Sonderformtasche ist keine gewöhnliche, kastenförmige Tasche, sondern hat eine unregelmäßige Form. Dank dieser veränderlichen Form ist sie im Regal sehr ansprechend und auf ausländischen Märkten eine beliebte Verpackungsform. Mit dem steigenden Lebensstandard der Bevölkerung haben sich Sonderformtaschen für chinesische Konsumgüterhersteller zunehmend zu einem Mittel entwickelt, um die Markenbekanntheit zu steigern und den Absatz ihrer Produkte zu fördern.
Die speziell geformte Tasche bricht mit den Konventionen der traditionellen quadratischen Tasche. Durch die geschwungene Kante anstelle der geraden Form ermöglicht sie vielfältige Designansätze und zeichnet sich durch Neuartigkeit, Schlichtheit, Übersichtlichkeit, einfache Erkennbarkeit und ein starkes Markenimage aus. Im Vergleich zu herkömmlichen Verpackungen ist die Tasche attraktiver, die Produktinformationen sind klar dargestellt, die Werbewirkung ist deutlich sichtbar, und praktische Details wie Reißverschluss, Tragegriff und Öffnung können beliebig integriert werden, was die Verpackung komfortabler und benutzerfreundlicher macht.
Dank ihres wandelbaren Designs und ihrer ansprechenden Optik hat sich die Tasche in Sonderformen zu einem echten Hingucker auf dem Markt entwickelt und ist für Unternehmen zu einem wichtigen Instrument geworden, um ihre Bekanntheit zu steigern und Marktanteile auszubauen. Da die Tasche in verschiedenen Formen erhältlich ist, müssen beim Designprozess einige Punkte beachtet werden.
1. Die Vorteile von Formbeuteln: Formbeutel sind unregelmäßige Verpackungsbeutel, die mit der gängigen Vorstellung von quadratischen Verpackungsbeuteln brechen. Sie sind neuartig, leicht erkennbar und können die Produkteigenschaften intuitiver hervorheben. Beispielsweise sind Fruchtscheiben in entsprechenden Formen gestaltet, sodass Produktinformationen auf einen Blick erfassbar sind. Im Vergleich zu herkömmlichen Flaschenverpackungen sind sie energiesparender und umweltfreundlicher und reduzieren Lager- und Transportkosten. Aufgrund dieser Vorteile finden Formbeutel breite Anwendung in der Lebensmittel-, Kosmetik-, Spielzeug-, Medizin- und Elektronikindustrie sowie in weiteren Bereichen.
2. Wichtige Designaspekte: 1. Kapazitätsänderung. Die Spezifikationen und Kapazitäten von Verpackungsbeuteln mit herkömmlichen Formen sind weitgehend festgelegt und allgemein bekannt. Ändert sich jedoch die Form des Verpackungsbeutels, ändert sich zwangsläufig auch die Kapazität. Daher muss die Kapazität im Designprozess entsprechend der Beutelgröße neu berechnet werden. 2. Abgerundete Kanten. Aufgrund der unregelmäßigen Form des Beutels können scharfe Kanten und Ecken entstehen, die andere Verpackungen beschädigen oder den Benutzer beim Lagern und Verwenden verletzen können. Daher sollten die Kanten des Beutels so abgerundet wie möglich sein, um scharfe Ecken zu vermeiden. 3. Sorgfältige Versiegelung. Da herkömmliche Verpackungsbeutel horizontal und vertikal ausgerichtet sind und sich relativ einfach versiegeln lassen, weisen Beutel mit besonderen Formen Linien auf. Beim Heißsiegeln müssen die Parameter sorgfältig entsprechend der Öffnungsrichtung, der Linienform, der Siegelposition usw. des Beutels eingestellt werden.
3. Beuteltypen mit Sonderform: 1. Beutel mit Saugdüse. Diese Beutel verfügen in der Regel über eine Saugdüse, die das Entleeren des Inhalts erleichtert. Sie sind wiederverschließbar und somit mehrfach verwendbar. Beutel mit Saugdüse eignen sich besonders für Flüssigkeiten wie Getränke, Gelee, Ketchup, Salatdressings, Duschgel, Shampoo usw. 2. Beutel mit Reißverschluss. Diese Beutel haben einen Reißverschluss am unteren Rand der Öffnung, der ein mehrmaliges Öffnen ermöglicht. Reißverschlussbeutel sind ebenfalls praktisch für die Lebensmittelkonservierung und Mehrfachverwendung, eignen sich jedoch weniger für Flüssigkeiten, sondern eher für leichte, trockene Produkte wie Schokolade, Kekse, Tee, Trockenfrüchte, Süßigkeiten usw. 3. Beutel mit Mund-Imitation. Diese Beutel haben keine Saugdüse, sondern eine mundähnliche Öffnung. Diese Art von Beutel ist im Prinzip identisch mit dem speziell geformten Beutel und dem Düsenbeutel und wird ebenfalls hauptsächlich für Flüssigkeitsverpackungen verwendet. Da er jedoch nach dem Öffnen nicht mehr versiegelt werden kann, wird er hauptsächlich für Nachfüllbeutel für Flüssigkeiten oder Beutel mit kleineren Abmessungen eingesetzt.
Das Gravurdruckmuster ist klar.
Perforierte Taschen zum einfachen Aufhängen
Alle Produkte werden einem obligatorischen Inspektionstest in unserem hochmodernen QA-Labor unterzogen und erhalten ein Patentzertifikat.