Teefilterpapierbeutel bestehen im Allgemeinen aus folgenden Materialien, die je nach Ihren individuellen Bedürfnissen angepasst werden können.
1. Teebeutel aus Maisfasern bestehen aus synthetischen Fasern, die aus Mais, Weizen und anderen Stärken als Rohstoffen hergestellt werden. Diese werden durch Fermentation in Milchsäure umgewandelt und anschließend polymerisiert und versponnen. Sie gehören zu den Fasern, die einen natürlichen Kreislauf schließen und biologisch abbaubar sind.
2. Der Vlies-Teebeutel und das PP-Material bestehen aus Polypropylen, einem ungiftigen, geruchlosen, geschmacksneutralen, milchig-weißen, hochkristallinen Polymer. PP-Polyester ist ein amorphes Polymer mit einem Schmelzpunkt über 220 °C und einer Wärmeformbeständigkeitstemperatur von etwa 121 °C.
3. Die Vorteile von PET-Vlies-Teebeuteln und PET als Verpackungsmaterial sind: ausgezeichnete Beständigkeit gegenüber hohen und niedrigen Temperaturen, Langzeitverwendung im Temperaturbereich von 120 °C und Hochtemperaturbeständigkeit bis 150 °C für den kurzfristigen Einsatz; ungiftig, geschmacksneutral, gute Hygiene und Sicherheit, kann direkt für Lebensmittelverpackungen verwendet werden.
4. Filterpapiermaterial: Filterpapier findet in Teebeuteln und im Alltag vielfältige Anwendung. Kaffeefilterpapier ist ein Beispiel dafür. Das Filterpapier in der äußeren Schicht des Teebeutels sorgt für hohe Weichheit und Nassfestigkeit. Die meisten Filterpapiere bestehen aus Baumwollfasern. Aufgrund dieses Fasermaterials weist die Oberfläche unzählige kleine Poren auf, durch die Flüssigkeitspartikel hindurchtreten können, während größere Feststoffpartikel zurückgehalten werden.
5. Papierteebeutel: Einer der Rohstoffe für diesen Papierteebeutel ist Abaca, ein leichtes und dünnes Material mit langen Fasern. Das daraus hergestellte Papier ist reißfest und porös, wodurch sich das Teearoma optimal entfalten kann. Ein weiterer Rohstoff ist eine Kunststoff-Heißsiegelfaser, die den Teebeutel verschließt. Dieser Kunststoff schmilzt erst bei 160 °C und löst sich daher nicht so leicht in Wasser auf. Ich hoffe, das hilft Ihnen weiter. Vielen Dank.
Kundenspezifische Verpackung für einfache Handhabung
Gesundheits- und umweltschonend, keine Niederschlagsbildung und beeinträchtigt den Teegeschmack nicht.
Alle Produkte werden einem obligatorischen Inspektionstest in unserem hochmodernen QA-Labor unterzogen und erhalten ein Patentzertifikat.