Standbeutel werden derzeit häufig für Kleidung, Fruchtsäfte, Sportgetränke, Trinkwasserflaschen, Sauggel, Gewürze und andere Produkte verwendet. Die Verwendung solcher Produkte nimmt stetig zu. Ein Standbeutel ist ein flexibler Verpackungsbeutel mit einer horizontalen Stützstruktur am Boden, der unabhängig von anderen Stützen steht, unabhängig davon, ob er geöffnet ist oder nicht. Standbeutel sind eine relativ neue Verpackungsform, die Vorteile hinsichtlich der Verbesserung der Produktqualität, der optischen Wirkung im Regal, der Tragbarkeit, Benutzerfreundlichkeit, Haltbarkeit und Versiegelbarkeit bietet. Standbeutel bestehen aus einer laminierten PET/Folie/PET/PE-Struktur und können auch aus zwei oder drei Lagen oder anderen Materialien mit anderen Spezifikationen bestehen. Dies hängt von den verschiedenen zu verpackenden Produkten ab. Bei Bedarf kann eine Sauerstoffbarriere hinzugefügt werden, um die Sauerstoffdurchlässigkeit zu verringern und so die Haltbarkeit des Produkts zu verlängern. Welche Arten von Standbeuteln gibt es?
1. Gewöhnlicher Standbeutel:

Die allgemeine Form des Standbeutels besteht aus vier Siegelkanten, die nicht wiederholt verschlossen und geöffnet werden können. Diese Art von Standbeutel wird im Allgemeinen in der Industriezulieferindustrie verwendet.
2. Standbeutel mit Saugdüse:

Der Standbeutel mit Saugdüse erleichtert das Ausgießen oder Aufsaugen des Inhalts und lässt sich gleichzeitig wiederverschließen und wieder öffnen. Er stellt eine Kombination aus Standbeutel und normaler Flaschenöffnung dar. Diese Art von Standbeutel wird im Allgemeinen zum Verpacken von Produkten des täglichen Bedarfs verwendet, beispielsweise für Getränke, Duschgel, Shampoo, Ketchup, Speiseöl, Gelee und andere flüssige, kolloidale und halbfeste Produkte usw.
3. Standbeutel mit Reißverschluss:

Selbsttragende Beutel mit Reißverschluss können wiederverschlossen und wieder geöffnet werden. Da der Reißverschluss nicht geschlossen ist und die Siegelfestigkeit begrenzt ist, eignet sich diese Form nicht zum Verkapseln von Flüssigkeiten und flüchtigen Substanzen. Je nach Randversiegelungsmethode wird zwischen Vierrand- und Dreirandversiegelung unterschieden. Vierrandversiegelung bedeutet, dass die Produktverpackung ab Werk zusätzlich zum Reißverschluss eine Schicht normaler Randversiegelung aufweist. Der Reißverschluss wird dann zum wiederholten Verschließen und Öffnen verwendet, wodurch der Nachteil der geringen und transportungünstigen Randversiegelung des Reißverschlusses behoben wird. Der Dreirandversiegelungsrand wird direkt mit einem Reißverschlussrand versiegelt und wird im Allgemeinen zum Verpacken leichter Produkte verwendet. Selbsttragende Beutel mit Reißverschluss werden im Allgemeinen zum Verpacken leichter Feststoffe wie Süßigkeiten, Kekse, Gelee usw. verwendet. Vierseitige selbsttragende Beutel können jedoch auch zum Verpacken schwererer Produkte wie Reis und Katzenstreu verwendet werden.
4. Imitierter mundförmiger Standbeutel

Standbeutel mit imitiertem Mund vereinen den Komfort von Standbeuteln mit Saugdüsen mit den niedrigen Kosten herkömmlicher Standbeutel. Die Funktion der Saugdüse wird durch die Form des Beutelkörpers selbst realisiert. Der mundförmige Standbeutel ist jedoch nicht wiederverschließbar. Daher wird er üblicherweise zum Verpacken von flüssigen, kolloidalen und halbfesten Einwegprodukten wie Getränken und Gelee verwendet.
5. Standbeutel in Sonderform:

Das heißt, je nach Verpackungsbedarf werden auf der Grundlage traditioneller Beuteltypen neue Standbeutel in verschiedenen Formen hergestellt, beispielsweise in Form von Taillenform, Bodenverformung oder Griffform. Mit dem gesellschaftlichen Fortschritt, der Verbesserung des ästhetischen Anspruchs der Menschen und der Verschärfung des Wettbewerbs in verschiedenen Branchen sind Design und Druck von Standbeuteln immer farbenfroher geworden. Es gibt immer mehr Ausdrucksformen, und die Entwicklung von Standbeuteln mit Sonderformen tendiert dazu, den Status traditioneller Standbeutel allmählich zu ersetzen.
Veröffentlichungszeit: 28. Oktober 2022