
Herstellung und Anwendung von Kraftpapiertüten
Kraftpapiertüten sind ungiftig, geruchlos und umweltfreundlich, erfüllen nationale Umweltschutzstandards, sind hochfest und umweltfreundlich und zählen derzeit zu den beliebtesten umweltfreundlichen Verpackungsmaterialien der Welt. Die Verwendung von Kraftpapier zur Herstellung von Kraftpapiertüten wird immer häufiger verwendet. Beim Einkaufen in Supermärkten, Einkaufszentren, Schuhgeschäften, Bekleidungsgeschäften usw. sind Kraftpapiertüten in der Regel erhältlich, was den Kunden den bequemen Transport der gekauften Artikel erleichtert. Kraftpapiertüten sind umweltfreundliche Verpackungsbeutel mit einer großen Auswahl.
Typ 1: Je nach Material kann es unterteilt werden in: a. Reine Kraftpapiertüte; b. Kraftpapiertüte aus Papier-Aluminium-Verbund (Kraftpapier-Aluminium-Verbundfolie); c: Gewebte Kraftpapiertüte aus Verbundstoff (im Allgemeinen größere Tütengröße)
2: Je nach Beuteltyp kann in folgende Kategorien unterteilt werden: a. Kraftpapierbeutel mit dreiseitiger Versiegelung; b. Kraftpapierbeutel mit seitlicher Versiegelung; c. selbsttragender Kraftpapierbeutel; d. Kraftpapierbeutel mit Reißverschluss; e. selbsttragender Kraftpapierbeutel mit Reißverschluss
3: Je nach Aussehen des Beutels kann dieser unterteilt werden in: a. Ventilbeutel; b. Beutel mit quadratischem Boden; c. Beutel mit Nahtboden; d. Heißsiegelbeutel; e. Heißsiegelbeutel mit quadratischem Boden
Definitionsbeschreibung
Kraftpapiertüten sind Verpackungsbehälter aus Verbundmaterial oder reinem Kraftpapier. Sie sind ungiftig, geruchlos, umweltfreundlich, entsprechen den nationalen Umweltschutzstandards, sind hochfest und umweltfreundlich. Sie zählen zu den beliebtesten umweltfreundlichen Verpackungsmaterialien der Welt.

Prozessbeschreibung
Die Kraftpapiertüte besteht aus Vollzellstoffpapier. Die Farben sind in weißes und gelbes Kraftpapier unterteilt. Eine Schicht PP-Folie kann auf dem Papier verwendet werden, um eine wasserdichte Funktion zu gewährleisten. Die Festigkeit der Tasche kann je nach Kundenwunsch auf ein bis sechs Schichten eingestellt werden. , Druck- und Beutelherstellungsintegration. Die Öffnungs- und Rückabdeckungsmethoden sind in Heißsiegelung, Papiersiegelung und Seeboden unterteilt.
Produktionsmethode
Kraftpapiertüten werden von allen wegen ihrer umweltfreundlichen Eigenschaften bevorzugt, insbesondere in fast allen europäischen Ländern, in denen Kraftpapiertüten verwendet werden. Daher gibt es verschiedene Methoden für Kraftpapiertüten.
1. Kleine weiße Kraftpapiertüten. Diese Art von Tüten wird in der Regel in großen Mengen hergestellt und ist weit verbreitet. Viele Unternehmen benötigen diese Art von Kraftpapiertüten, da sie günstig und langlebig sind. Normalerweise werden diese Kraftpapiertüten maschinell geformt und maschinell geklebt.
2. Die Praxis der Herstellung mittelgroßer Kraftpapiertüten: Unter normalen Umständen werden mittelgroße Kraftpapiertüten aus maschinell hergestellten Kraftpapiertüten hergestellt und dann manuell mit Seilen beklebt. Da die derzeitige Ausrüstung zur Herstellung von Kraftpapiertüten im Inland durch die Formgröße begrenzt ist und Kraftpapiertütenklebemaschinen nur das Seil kleinerer Tragetaschen bekleben können, ist die Praxis der Herstellung von Kraftpapiertüten durch die Maschine begrenzt. Viele Tüten können nicht allein von der Maschine hergestellt werden.
3. Große Säcke, umgekehrte Kraftpapiersäcke, dickere gelbe Kraftpapiersäcke – diese Kraftpapiersäcke müssen von Hand gefertigt werden. Derzeit gibt es in China keine Maschine, die diese Kraftpapiersäcke formen kann, daher können sie nur von Hand gefertigt werden. Die Produktionskosten für Kraftpapiersäcke sind hoch und die Menge ist nicht groß.
4. Egal welche Art von Kraftpapiertüte oben, wenn die Menge nicht groß genug ist, wird sie im Allgemeinen von Hand hergestellt. Da die maschinell hergestellte Kraftpapiertüte einen großen Verlust aufweist, gibt es keine Möglichkeit, das Problem der geringen Menge an Kraftpapiertüten zu lösen.
Geltungsbereich
Für die Verpackung von Kraftpapiertüten eignen sich chemische Rohstoffe, Lebensmittel, pharmazeutische Zusatzstoffe, Baumaterialien, Supermarkteinkäufe, Bekleidung und andere Branchen.
Veröffentlichungszeit: 19. August 2022