Schon beim Rösten beginnen Kaffeebohnen zu oxidieren und zu verderben! Innerhalb von etwa 12 Stunden nach dem Rösten altern die Kaffeebohnen durch Oxidation und ihr Aroma nimmt ab. Daher ist es wichtig, reife Bohnen zu lagern. Stickstoffgefüllte und unter Druck stehende Verpackungen sind die effektivste Verpackungsmethode.
Hier sind einige Möglichkeiten, reife Bohnen aufzubewahren, wobei ich auch die einzelnen Vor- und Nachteile aufgeführt habe:
Unversiegelte Verpackung
Kaffeebohnen werden in offenen Verpackungen oder anderen mit Luft gefüllten Behältern (z. B. abgedeckten Fässern) gelagert, und reife Bohnen altern schnell. Idealerweise sollten reife Bohnen, die auf diese Weise verpackt sind, innerhalb von 2-3 Tagen nach dem Backen probiert werden.
Luftventilbeutel
Der Einweg-Ventilbeutel ist die Standardverpackung in der Premium-Kaffeeindustrie. Diese Verpackungsart lässt Gas nach außen entweichen, verhindert aber das Eindringen von Frischluft. Reife Bohnen bleiben in dieser Verpackung mehrere Wochen lang frisch. Nach einigen Wochen ist der Verlust von Kohlendioxid und Aroma die deutlichste Veränderung bei der Verpackung der Bohnen im Ventilbeutel. Der Kohlendioxidverlust ist besonders deutlich während des konzentrierten Extraktionsprozesses, da bei dieser Kaffeesorte viel Crema verloren geht.
Vakuumversiegelter Beutel mit Luftventil
Durch das Vakuumieren wird die Oxidation der gekochten Bohnen im Luftventilbeutel deutlich reduziert und der Geschmacksverlust verzögert.
Ventilbeutel zum Befüllen mit Stickstoff
Das Befüllen des Ventilbeutels mit Stickstoff kann das Oxidationspotenzial nahezu auf Null reduzieren. Obwohl der Ventilbeutel die Oxidation gekochter Bohnen begrenzen kann, kann der Verlust von Gas und Luftdruck in den Bohnen dennoch leichte Auswirkungen haben. Das Öffnen des mit Stickstoff gefüllten Ventilbeutels mit gekochten Bohnen nach mehreren Tagen oder Wochen des Backens führt zu einer deutlich schnelleren Alterung als bei frisch gekochten Bohnen, da die gekochten Bohnen zu diesem Zeitpunkt einen geringeren Innendruck haben, der das Eindringen von Sauerstoff verhindert. Beispielsweise schmeckt Kaffee, der eine Woche lang in einem Ventilbeutel gelagert wurde, noch frisch, aber wenn die Versiegelung einen ganzen Tag lang geöffnet bleibt, entspricht sein Alterungsgrad dem von Bohnen, die in der letzten Woche in einer unversiegelten Verpackung gelagert wurden.
Vakuum-Kompressionsbeutel
Heutzutage verwenden nur noch wenige Bohnenröster Vakuum-Kompressionsbeutel. Obwohl diese Art der Verpackung die Oxidation reduzieren kann, kann das aus den Bohnen entweichende Gas dazu führen, dass sich die Verpackungsbeutel ausdehnen, was die Lagerung und Handhabung erschwert.
Mit Stickstoff gefüllte und unter Druck stehende Verpackung
Dies ist die effektivste Verpackungsmethode. Das Befüllen mit Stickstoff kann Oxidation verhindern; Druck auf die Verpackung (normalerweise das Glas) kann verhindern, dass Gas aus den Bohnen entweicht. Darüber hinaus kann das Einlagern der Kaffeebohnen in dieser Verpackung in eine Umgebung mit niedriger Temperatur (je kälter, desto besser) auch die Alterung reifer Bohnen verzögern, sodass sie auch nach mehreren Monaten des Backens frisch bleiben.
Tiefkühlpackung
Obwohl manche Menschen immer noch Zweifel an dieser Verpackungsmethode haben, ist die Tiefkühlverpackung tatsächlich sehr effektiv für die Langzeitlagerung. Tiefkühlverpackungen können die Oxidationsrate um mehr als 90 % reduzieren und die Verflüchtigung verzögern.
Tatsächlich müssen Sie sich keine Sorgen machen, dass die innere Feuchtigkeit frisch gerösteter Bohnen wirklich gefriert, da diese Feuchtigkeit an die Fasermatrix im Inneren der Bohnen gebunden ist und daher nicht gefrieren kann. Am besten frieren Sie Kaffeebohnen ein, indem Sie 1 Portion (1 Kanne oder 1 Tasse) Bohnen in einen Vakuumbeutel geben und einfrieren. Wenn Sie sie später verwenden möchten, nehmen Sie die Verpackung aus dem Gefrierschrank und lassen Sie sie bei Raumtemperatur ruhen, bevor Sie die Verpackung öffnen und die Bohnen weiter mahlen.
Ok Packaging ist seit 20 Jahren auf kundenspezifische Kaffeebeutel spezialisiert. Wenn Sie mehr erfahren möchten, besuchen Sie bitte unsere Website:
Hersteller von Kaffeebeuteln – Chinesische Kaffeebeutelfabrik und -lieferanten (gdokpackaging.com)
Veröffentlichungszeit: 28. November 2023