Kraftpapiertüten finden in der Verpackungsindustrie, wo Umweltschutz immer wichtiger wird, zunehmend Verwendung. Im Alltag begegnet man ihnen überall: von handverlesenen Kuchen bei Straßenhändlern über Kaffeebohnentüten im Supermarkt bis hin zu Kaffeepulverbeuteln mit Wojin-Ventil und Melonenkerntüten.
Im Zuge des heutigen „Anti-Plastik“-Trends werden Kraftpapiertüten von immer mehr Branchen und Unternehmen bevorzugt und ersetzen zunehmend Plastikverpackungstüten.
1. Die Umweltverträglichkeit von Kraftpapiertüten ist der Schlüssel zu ihrer breiten Anwendung. In der Verpackungsindustrie, die zunehmend Wert auf Nachhaltigkeit legt, bietet Kraftpapier neben vielen anderen flexiblen Kunststoffverpackungen, die oft giftig und geschmacklos sind, den Vorteil der Umweltfreundlichkeit und Recyclingfähigkeit.
2. Kraftpapiertüten zeichnen sich nicht nur durch ihre Umweltverträglichkeit, sondern auch durch hervorragende Druck- und Verarbeitungseigenschaften aus. Es gibt weiße und gelbe Kraftpapiertüten. Ein vollflächiger Druck ist nicht erforderlich. Einfache Linien genügen, um das Produktmotiv beim Bedrucken ansprechend darzustellen. Die Verpackungswirkung von Kraftpapiertüten ist besser als die von herkömmlichen Plastiktüten. Die guten Druckeigenschaften reduzieren die Druckkosten und verkürzen den Produktionszyklus von Kraftpapiertüten erheblich.
Leicht zu öffnende Mundöffnung, praktisch und komfortabel.
Oben mit versiegeltem Reißverschluss für Recyclingfähigkeit.
Alle Produkte werden einem obligatorischen Inspektionstest in unserem hochmodernen QA-Labor unterzogen und erhalten ein Patentzertifikat.