1. Platz sparen: Durch das Entziehen von Feuchtigkeit und Luft aus Decken, Kleidungsstücken oder anderen Gegenständen kann das Volumen der ursprünglich gedehnten Gegenstände deutlich reduziert werden, wodurch der benötigte Lagerraum erheblich reduziert wird. Dies ähnelt dem Drücken eines Schwamms mit den Händen, um sein Volumen zu reduzieren.
2. Feuchtigkeitsbeständig, schimmelresistent und mottensicher: Da sie von der Außenluft isoliert sind, können Vakuumkompressionsbeutel wirksam verhindern, dass Gegenstände schimmeln, Insektenbefall oder andere Schäden durch Feuchtigkeit verursachen. 2 34
3. Einfach zu tragen: Komprimierte Kleidung und andere Gegenstände lassen sich leichter verpacken und tragen und eignen sich für den Einsatz beim Ausgehen.
4. Umweltschutz: Im Vergleich zur herkömmlichen Methode des Verpackens mit Stoff reduzieren Vakuumkompressionsbeutel den Platzbedarf der Gegenstände und sparen so bis zu einem gewissen Grad natürliche Ressourcen.
5. Vielseitigkeit: Vakuumkompressionsbeutel können nicht nur zum Komprimieren von Kleidung und Steppdecken verwendet werden, sondern auch zur Langzeitaufbewahrung einer Vielzahl von Gegenständen, beispielsweise zum Schutz von Lebensmitteln, elektronischen Produkten usw.