Kraftpapiertüten sind ungiftig, geruchlos, umweltfreundlich, erfüllen die nationalen Umweltschutzstandards, sind sehr reißfest und umweltfreundlich und zählen weltweit zu den beliebtesten umweltfreundlichen Verpackungsmaterialien. Die Verwendung von Kraftpapier zur Herstellung von Kraftpapiertüten hat sich immer weiter verbreitet. In Supermärkten, Einkaufszentren, Schuhgeschäften, Bekleidungsgeschäften und anderen Geschäften sind Kraftpapiertüten üblicherweise erhältlich und bieten Kunden einen bequemen Transport ihrer Einkäufe. Kraftpapiertüten sind eine vielseitige und umweltfreundliche Verpackungslösung.
Die Kraftpapiertüte besteht vollständig aus Zellstoff. Sie ist in Weiß und Gelb erhältlich. Eine PP-Beschichtung macht das Papier wasserdicht. Die Stärke der Tüte kann je nach Kundenwunsch ein- bis sechslagig sein. Druck und Herstellung erfolgen in einem Arbeitsgang. Die Öffnungs- und Verschlussmethoden sind Heißsiegelung, Papiersiegelung und Klebeboden.
Anwendungsbereich
Chemische Rohstoffe, Lebensmittel, pharmazeutische Zusatzstoffe, Baumaterialien, Supermarktwaren, Bekleidung und andere Branchen eignen sich für die Verpackung in Kraftpapiertüten. Die Farbe der Kraftpapiertüten selbst vermittelt ein nostalgisches Gefühl und ist daher allgemein beliebt.
Der Umweltschutz von Kraftpapiertüten: Kraftpapier ist eine Mischung aus Altpapier und daher leicht abbaubar, was die Umweltbelastung verringert und die Erde schont.
Kraftpapiertüten lassen sich beim Bedrucken leicht einfärben, was für Unternehmen praktisch ist, um Logos aufzudrucken und so eine Rolle in der Werbung zu spielen.
Gedrehter Papiergriff/Flacher Papiergriff.
Flachbodendesign. Recycelbar und umweltfreundlich.