Aluminiumverpackungs-Plastiktüte für Kaffeebohnen mit Blechverschluss

Material: PET + AI + PE / PET + PE / BOPP + Kraftpapier + PE / Sondermaterial
Anwendungsbereich: Kaffee, Tee, Tiernahrung usw.
Produktdicke: 80–120 μm; benutzerdefinierte Dicke.
Oberfläche: Matte Folie; Glänzende Folie und drucken Sie Ihre eigenen Designs.
MOQ: Angepasst an Taschenmaterial, Größe, Dicke und Druckfarbe.
Zahlungsbedingungen: T/T, 30% Anzahlung, 70% Restbetrag vor Versand
Lieferzeit: 10 ~ 15 Tage
Liefermethode: Express / Luft / See


Produktdetail
Produkt Tags

Aluminiumverpackungs-Plastiktüte für Kaffeebohnen mit Blechverschluss Beschreibung

Beutel mit gerösteten Kaffeebohnen (Pulver) können auf unterschiedliche Weise verpackt werden. Da Kaffeebohnen nach dem Rösten auf natürliche Weise Kohlendioxid freisetzen, kann eine direkte Verpackung die Verpackung leicht beschädigen. Längerer Kontakt mit der Luft führt zum Aromaverlust des Kaffeeöls. Die Oxidation der Inhaltsstoffe kann zu Qualitätseinbußen führen. Daher ist die Art der Verpackung der Kaffeebohnen (Pulver) besonders wichtig.

Wie lässt sich das Problem lösen? Durch das Anbringen eines Einwegventils am Kaffeebeutel kann das entstehende Kohlendioxid entweichen, aber die Außenluft wird blockiert. Dies verhindert die Oxidation der Kaffeebohnen und bewahrt das Aroma der Bohnen. Solche Verpackungen sind bis zu sechs Monate haltbar. Es gibt auch Kaffeesorten, die mit Belüftungslöchern verpackt sind, d. h., der Verpackungsbeutel verfügt nur über Belüftungslöcher ohne Einwegventil. Sobald das von den Kaffeebohnen erzeugte Kohlendioxid entwichen ist, gelangt Außenluft in den Beutel und verursacht Oxidation, wodurch die Haltbarkeit erheblich verkürzt wird.

Verschiedene Kaffeebeutel bestehen aus unterschiedlichen Materialien. Das Verpackungsmaterial für Rohbohnen ist im Allgemeinen relativ einfach und besteht aus gewöhnlichem Sackmaterial. Auch für die Verpackung von Instantkaffee gibt es keine besonderen Materialanforderungen. Hierfür werden grundsätzlich Lebensmittelverpackungen verwendet. Für die Verpackung von Kaffeebohnen (Pulver) werden jedoch aufgrund der Anforderungen an die Oxidationsbeständigkeit üblicherweise undurchsichtige Kunststoffverbundmaterialien oder umweltfreundliche Kraftpapierverbundmaterialien verwendet.

Zum erneuten Verschließen wird an der Versiegelungskante ein Zinnstreifen angebracht. Wie ein Metalldraht lässt er sich hervorragend durch äußere Krafteinwirkung biegen und verformen, verliert seine Form und federt nicht zurück. Die bestehende Form bleibt unverändert und lässt sich perfekt mit dem Kaffeebeutel kombinieren, um eine hochwertige Versiegelung zu erzielen. Der funktionale Kaffeebeutel-Versiegelungsstreifen wird hauptsächlich an der Öffnung des Kaffeebeutels verwendet. Er fixiert die Öffnung des Beutels und dient der Versiegelung, hält ihn frisch und feuchtigkeitsbeständig und verhindert das Eindringen von Insekten.

Aluminiumverpackungs-Plastiktüte für Kaffeebohnen mit Blechverschluss

1

Mehrschichtverbundverfahren

Der Innenraum nutzt eine Verbundtechnologie, um Feuchtigkeit und Gaszirkulation zu blockieren und so den ursprünglichen und feuchten Geruch der Innenprodukte zu schützen.

2

Siegelstreifen für Kaffeebeutel
Damit lässt sich die Öffnung des Beutels fixieren und er kann versiegelt werden, sodass er frisch und feuchtigkeitsbeständig bleibt und das Eindringen von Insekten verhindert wird.

3

Vertikale Bodentasche
Kann auf dem Tisch stehen, um zu verhindern, dass der Inhalt der Tasche verstreut wird

4

Weitere Designs
Wenn Sie weitere Anforderungen und Designs haben, können Sie uns kontaktieren

Aluminiumverpackungs-Plastiktüte für Kaffeebohnen mit Blechverschluss Unsere Zertifikate

zx
c4
c5
c2
c1